Events

Veranstaltung

MRV - Camp 2023

12. - 13. Mai 2023 | Kategorie: Gemeindeaufbau | Maximale Anmeldezahl: 750 | Freie Plätze: Genügend

Anmelden

Ort

Darmstadt-Marienhöhe

MRV-Camp 2023

Eine Veranstaltung für alle Generationen!

Das Motto für 2023 lautet „Dennoch Lieben! - Wenn Feuer zu Asche wird!“ An diesem Wochenende möchten wir als große Glaubensfamilie Gott anbeten und sein Wort studieren. Wir möchten uns in unserer Vielfalt begegnen und Gemeinschaft erleben. Und wir möchten durch Predigten, geistliche Workshops, gemeinsamer Musik, Zeit des persönlichen Austauschs, leckerem Essen und vielem mehr, auftanken und uns für den Glaubensalltag inspirieren lassen. Dieses Wochenende wird ein Fest – für Jung und Alt!

Unsere Highlights:

- Inspirierende Gottesdienste mit Predigten von Alexander Kampmann, Christian Badorrek und Martin Böhnhardt
- Geistliche Angebote für Kinder und Jugendliche
- Christliche Musik von Geschwistern aus verschiedenen Ortsgemeinden und Kulturen inkl. Einem Musikkonzert
- „Aulawiese alive“ mit kulinarischem Verwöhnprogramm, Lagerfeuer und Live-Musik am Sabbat Abend
- Spannende Workshops mit erfahrenen Sprechern

Wir träumen davon, dass das MRV-Camp eine Veranstaltung ist, die uns als gesamte Vereinigungs-Familie zusammenbringt und in der wir die vorhandene Vielfalt genießen können. Gerade weil das Zusammenleben in unserer Gesellschaft oft spannungsgeladen ist, möchten wir an diesem Wo-chenende ein Klima der Annahme, Wertschätzung und des Zusammenhalts fördern. Wir freuen uns, wenn Du ein Teil davon bist.


Wichtige Infos für das Wochenende:

- Anmeldung ist erforderlich
- Anmeldegebühr: 5 Euro p.P. (Mittagessen und Kaffee & Kuchen ist in dieser Gebühr enthalten)
- Bitte bringt für die Verpflegungsstände der „Aulawiese Alive“ am Sabbat Abend Bargeld mit.
- Dieses Jahr stehen auf der Marienhöhe keine Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Ablauf des Wochenendes:

Freitagabend: 19:00 Uhr - Eröffnung des MRV Camps mit Martin Böhnhardt & gemeinsames Singen Thema: „Von Herzen“

Sabbat: 10:00 GoDi mit Alexander Kampmann (Thema: „Wie Gemeinde wieder Feuer fängt!“)
12:15 Mittagessen & Kaffee und Kuchen
15:00 Klassisches Konzert GZ
17:00 Workshops
19:00 Abschlussprogramm mit Christian Badorrek (Thema: „Brennende Herzen! – wenn die Liebe erkaltet“)
20:30 Aulawiese Alive

Alle Informationen und Hinweise zur Anmeldung findest du unter: mrv.adventisten.de/camp

Wir freuen uns auf dich. Bis dann!
Dein MRV-Team

Zielgruppe

0-99

Thema

Dennoch Lieben! Wenn Feuer zu Asche wird!

Leitung

Kristina Wagner

Workshops/Leistungen

Gottes Wege für mich klar erkennen

Nur selten fällt ein Zettel vom Himmel auf dem die Antwort auf mein Gebet stünde: „HERR, was möchtest du, dass ich tun soll?“
Dennoch gibt es wichtige und deutliche Hinweise von Gott, die mir Klarheit bringen können.
Auf biblischer Grundlage gefunden, soll jeder Teilnehmer den Workshop verlassen mit himmlischen Hinweisen in der Hand – schwarz auf weiß und „ganz speziell für mich“.

Referent/in: Ralf Schönfeld
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Umgang mit Menschen außerhab der Gemeinde

Umgang mit Menschen außerhalb der Gemeinde (Kolosser 4,5)/ In dieser Welt und nicht von dieser Welt? Wie soll das gehen? (Johannes 17,15.16) Als jemand, der selbst "von außen" zur Adventgemeinde gekommen ist, möchte ich mir heute mit Euch Gedanken darüber machen, wie wir Nicht-Christen begegnen können.
Dabei möchte ich mit Euch einige positive und negative Erfahrungen teilen und Grundsätze entwickeln, wie wir als Gemeinde, Menschen von außen einen Zufluchtsort bieten können. Wenn Dich das Thema interessiert, bist Du hier genau richtig!

Referent/in: David Assmann
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Wir und die "Anderen"

Schöpfen aus dem Vollen der Gegenwart Gottes in unserer Welt.

Referent/in: Simret Mahary
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Emotionale Intelligenz

Kämpfe nicht länger mit deinen Emotionen - werde ihr Meister!
Im Workshop zur emotionalen Intelligenz lernst du, wie du deine Gefühle kontorllieren und für deinen Erfolg nutzen kannst. Schluss mit umpulsiven Reaktionen - werde endlich der Herrscher deiner eigenen Emotionen!

Referent/in: Selim Kesmez
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Adventgemeinde

Impuls & Diskussion
Am Beginn des 21. Jahrhunderts steht unsere Freikirche vor gewaltigen Herausforderungen. Stichworte lauten z.B. Demographie, LGTBQ, Nachhaltigkeit, Gleichstellung oder Grenzfragen des Lebens.
Wie positionieren wir uns als Adventisten hier zwischen Ideal und Realität?

Referent/in: Jens Mohr
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Gemeinde mit Ziel - Wirkungsorientiert führen

„Bei euch, bei den Adventisten ist Führung verdächtig“, meinte ein externer Fachberater und sehr guter Kenner der STA-Gemeindekultur im Rahmen eines Workshops zum Thema Entwicklung und Wachstum. Auch wenn ich zuerst über seine Aussage irritiert war, verstand ich schnell, was er meinen könnte.
„Wir suchen Führungskräfte!“ – lautete der Titel einer Gemeindeanzeige, die unterschiedliche Ämter und Führungspositionen in Institutionen und Dienststellen zu belegen suchte. Spätestens wenn die Gemeindewahlen zu einer Bettelpartie für die Belegung der Ämter werden, sollten alle Glocken Alarm schlagen, dass die Gemeinde keine etablierte gesunde Führungskultur besitzt.
Führung im Gemeindekontext kann nicht nur in Adventgemeinden ein undankbarer Job sein, denn oft wird die Kernaufgabe einer Führungskraft gar nicht klar. Was sind die Anforderungen, die Eigenschaften, die Rollen und die Techniken einer Führungskraft? Genau um diese Fragen wird es in diesem Workshop gehen.

Referent/in: Paulin Giurgi
Preis: 0,00 €
Freie Plätze: Genügend

Preise

Normalbucher 5,00 €

Veranstalter und Anmeldeinformationen

Freikirche der STA, Mittelrheinische Vereinigung
Heidelberger Landstr. 24
64297 Darmstadt
E-Mail: kristina.wagner(at)adventisten(dot)de
Telefon: +49 6151 9182210

Verwendungszweck

MRV-Camp 2023

Informationen

Kristina Wagner

Frühbucher bis

01. Mai 2023

Anmeldeschluss

01. Mai 2023

Zurück zur Liste

Als iCalendar (z.B. für Outlook)

Informationen

Reisebedingungen